futured 1 8

Sicherer Sonnenschutz für die ganze Familie: Ihr Umfassender Leitfaden zu Ungiftiger Mineralischer Sonnencreme

Die Sonne strahlt vom Himmel, und mit diesem Leitfaden für ungiftige Sonnencreme können Sie sicher sein, dass Sie ihre Wärme bedenkenlos genießen können! Der Schutz unserer Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen ist nicht nur eine Saisonfrage, sondern eine ganzjährige Notwendigkeit. Besonders in den wärmeren Monaten, wenn wir mehr Zeit im Freien verbringen, wird ein zuverlässiger und gleichzeitig sicherer Sonnenschutz zur obersten Priorität. Doch was bedeutet „sicherer Sonnenschutz“ wirklich, wenn der Markt von unzähligen Produkten überflutet wird?

Eine Frau trägt Sonnencreme auf ihre Schulter auf

Als Elternteil oder verantwortungsbewusster Erwachsener liegt es uns am Herzen, nicht nur unsere eigene Haut optimal zu schützen, sondern insbesondere die unserer Liebsten. Zu wissen, dass meine Familie nicht nur vor den gefährlichen Auswirkungen der Sonne, sondern auch vor den toxischen Substanzen in herkömmlicher Sonnencreme geschützt ist, gibt mir als Ehefrau und Mutter ein immenses Gefühl der Sicherheit und des Friedens.

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist chemische Sonnencreme?
    • Warum sollten Sie chemische Sonnencreme vermeiden?
  • Wie funktioniert mineralische Sonnencreme?
    • Ist mineralische Sonnencreme so wirksam wie chemische Sonnencreme?
  • Ist mineralische Sonnencreme Riff-sicher?
  • Welche Inhaltsstoffe sollten Sie bei sicherer Sonnencreme beachten?
  • Was tun gegen den weißen Rückstand mineralischer Sonnencreme?
  • Wie wäscht man mineralische Sonnencreme am besten ab?
  • Die besten Marken für ungiftige Sonnencreme
    • Beautycounter
    • Badger
    • Blue Lizard
    • Supergoop
    • Drunk Elephant
  • Weitere beliebte Wellness-Artikel

Was ist chemische Sonnencreme?

Die meisten Sonnencremes, die Sie in Drogerien finden, sind sogenannte chemische Sonnencremes. Diese Produkte arbeiten nach einem spezifischen Prinzip: Die Haut absorbiert die Sonnencreme – und damit auch ihre chemischen Wirkstoffe. Wenn UV-Strahlen auf die Haut treffen und ebenfalls absorbiert werden, wandelt die Sonnencreme diese Strahlen in Wärme um oder neutralisiert sie, um ihre schädliche Wirkung auf den Körper zu minimieren. Mit der Zeit sind diese Sonnencremes beliebter geworden als mineralische Alternativen, da sie leichter in die Haut einziehen und sich spurlos verreiben lassen. Zudem lassen sie sich oft einfacher abwaschen. Doch trotz dieser Annehmlichkeiten bringen sie einige erhebliche Nachteile mit sich, die es wert sind, genauer beleuchtet zu werden.

Warum sollten Sie chemische Sonnencreme vermeiden?

  1. Sie werden systemisch absorbiert: Einer der größten Nachteile chemischer Sonnencremes ist, dass ihre Wirkstoffe in den Blutkreislauf gelangen können. Studien zeigen, dass die aktiven Inhaltsstoffe dieser Sonnencremes nach dem Auftragen im Blutkreislauf verbleiben können (1). Dies ist besorgniserregend, da die Langzeitwirkungen einer solchen systemischen Exposition noch nicht vollständig verstanden sind und Fragen hinsichtlich der Sicherheit aufwerfen. Im Gegensatz dazu bilden mineralische Sonnencremes eine physikalische Barriere auf der Haut und werden nicht absorbiert.
  2. Viele Chemikalien in Sonnencremes gelten als endokrine Disruptoren: Inhaltsstoffe wie Benzophenone, Kampfer und Zimtsäurederivate stehen im Verdacht, das endokrine System – unser Hormonsystem – zu stören. Diese Chemikalien können potenziell die Funktion verschiedener Körpersysteme beeinträchtigen, darunter das Hormon-, Fortpflanzungs- und Immunsystem (2). Endokrine Disruptoren können beispielsweise die Hormonproduktion und -funktion beeinflussen, was weitreichende Folgen für die Gesundheit haben kann. Besonders gefährlich sind diese Substanzen für Kinder, deren Systeme sich noch in der Entwicklung befinden und daher besonders anfällig für Störungen sind. Die potenziellen Auswirkungen auf die empfindliche Hormonbalance von Kleinkindern und Babys sind ein ernstzunehmendes Argument für den Verzicht auf solche Produkte.
  3. Der Schutz ist möglicherweise nicht so umfassend wie gedacht: Wenn Sie eine neue Sonnencreme kaufen, achten Sie wahrscheinlich auf einen hohen Lichtschutzfaktor (LSF). Man geht oft davon aus: Je höher der LSF, desto besser der Schutz, richtig? Nun, das stimmt nicht ganz. Früher dachte man, nur die UVB-Strahlen der Sonne, die hauptsächlich Sonnenbrand verursachen, hätten negative Auswirkungen auf die Haut. Neuere Forschungen haben jedoch gezeigt, dass auch die Exposition gegenüber energieärmeren UVA-Strahlen langfristig Hautschäden verursachen, freie Radikale produzieren und zu Hautkrebs führen kann (3). Dies ist wichtig zu wissen, denn in vielen Fällen schützen selbst Marken mit dem höchsten LSF nicht umfassend vor UVA-Strahlen. Ein hoher LSF bezieht sich primär auf den Schutz vor UVB-Strahlen. Für einen umfassenden Schutz ist ein „Breitspektrum“-Schutz entscheidend, der sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen abwehrt.
  4. Schädigung der Umwelt: Vielleicht haben Sie schon einmal von riff-sicherer Sonnencreme gehört, besonders wenn Sie jemals beim Schnorcheln oder Tauchen an Korallenriffen waren. Bestimmte Inhaltsstoffe wie Oxybenzon, Octinoxat und Petrolatum können für Meereslebewesen schädlich sein und zur Korallenbleiche führen (4). Diese Chemikalien stören nicht nur die empfindlichen Ökosysteme der Korallenriffe, sondern beeinträchtigen auch die Fortpflanzung und Gesundheit vieler anderer Meeresbewohner. Angesichts der zunehmenden Bedrohung unserer Ozeane ist die Wahl einer umweltfreundlichen Sonnencreme ein kleiner, aber wichtiger Schritt zum Schutz der marinen Biodiversität.

Was aber, wenn wir Ihnen sagen würden, dass überhaupt nichts absorbiert werden muss und dass die Chemikalien, aus denen herkömmliche Sonnencremes bestehen, gar nicht notwendig sind? Es ist wahr! Lesen Sie weiter, um mehr über unsere bevorzugten natürlichen Alternativen zu erfahren, die Ihre Haut effektiv und sicher schützen, ohne Kompromisse bei der Gesundheit oder der Umwelt einzugehen.

Wie funktioniert mineralische Sonnencreme?

Mineralische Sonnencreme, auch physikalische Sonnencreme genannt, funktioniert nach einem grundlegend anderen Prinzip als chemische Produkte. Anstatt in die Haut einzuziehen und UV-Strahlen chemisch umzuwandeln, bildet sie eine schützende Barriere auf der Hautoberfläche. Wenn Sie mineralische Sonnencreme auftragen, reflektiert und streut diese physikalische Barriere die UV-Strahlen, noch bevor sie überhaupt die Haut erreichen können. Das ist doch logisch, oder? Keine Absorption von Chemikalien oder potenziell schädlichen Inhaltsstoffen, keine Absorption von gefährlichen UV-Strahlen – schlichtweg keine Absorption.

Diese Art von Sonnenschutz ist besonders vorteilhaft für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien, da die Wirkstoffe nicht mit der Haut interagieren oder in den Blutkreislauf gelangen. Die mineralischen Partikel von Zinkoxid und Titandioxid wirken wie winzige Spiegel, die die Sonnenstrahlen physisch von Ihrer Haut fernhalten. Dies bietet einen sofortigen Schutz nach dem Auftragen, ohne dass man warten muss, bis die Creme eingezogen ist, wie es bei chemischen Sonnencremes der Fall sein kann.

Ist mineralische Sonnencreme so wirksam wie chemische Sonnencreme?

Eine ausgezeichnete Frage! Letztendlich müssen Sie, sobald Sie Sonnencreme aufgetragen haben, wissen, dass Sie vor der Sonne geschützt sind, richtig? Hier erfahren Sie alles über die Wirksamkeit von mineralischer gegenüber chemischer Sonnencreme. Da mineralische Sonnencreme eine physikalische Barriere zwischen Ihrer Haut und schädlichen UV-Strahlen bildet, kann sie Sie sowohl vor UVB-Strahlen (die Sonnenbrand verursachen) als auch vor UVA-Strahlen (die tiefer in die Haut eindringen und zu vorzeitiger Hautalterung und Hautkrebs führen können) blockieren, reflektieren und somit schützen. Das ist mehr, als chemische Sonnencremes leisten können – erinnern Sie sich, chemische Sonnencremes absorbieren UV-Strahlen, sodass tiefer eindringende UVA-Strahlen tatsächlich in Ihren Körper gelangen und potenziell schädliche Auswirkungen haben können. Mineralische Sonnencremes bieten von Natur aus einen Breitspektrumschutz, der sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen abwehrt.

Der einzige Vorbehalt? Mineralische Sonnencreme erfordert möglicherweise häufigeres Auftragen: mindestens alle 2 Stunden und nach einem 40-minütigen (oder längeren) Schwimmen oder starkem Schwitzen. Dies ist jedoch ein kleiner Preis für eine wirksamere, sicherere und umweltfreundlichere Sonnencreme. Die zusätzliche Mühe des häufigeren Auftragens wird durch den überlegenen Schutz und die Gewissheit, keine potenziell schädlichen Chemikalien auf die Haut aufzutragen, mehr als aufgewogen.

Eine Mutter cremt ihrer Tochter am Strand Sonnencreme ein

Ist mineralische Sonnencreme Riff-sicher?

JA, absolut! Die beiden Chemikalien, die am meisten für Riffschäden verantwortlich sind, sind Oxybenzon und Octinoxat, die beide häufig in chemischen Sonnencremes vorkommen. Der Schaden, den diese Chemikalien anrichten können, ist immens und umfasst (ist aber nicht beschränkt auf) Korallenbleiche, verminderte Fischfruchtbarkeit und -reproduktion, geschädigte Immun- und Fortpflanzungssysteme bei Seeigeln sowie beeinträchtigtes Wachstum und Photosynthese von Grünalgen. Diese Substanzen können auch die DNA von Korallen schädigen und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Klimawandel und anderen Stressfaktoren verringern.

Mineralische Sonnencreme hingegen ist frei von diesen äußerst schädlichen Chemikalien und gilt daher als riff-sicher. Sie basiert auf Zinkoxid und/oder Titandioxid, welche physikalische Barrieren bilden und nicht in die Umwelt gelangen oder Ökosysteme stören. Wenn Sie eine riff-sichere Sonnencreme benötigen, sollten Sie zusätzlich nach einer mineralischen Formel suchen, die Zinkoxid und kein Titandioxid in Nanoform enthält, da Nano-Partikel von Titandioxid unter bestimmten Bedingungen ebenfalls Bedenken für das Meeresleben aufwerfen könnten, auch wenn die Forschung hier noch im Gange ist. Nicht-Nano-Zinkoxid ist die bevorzugte Option für maximale Umweltsicherheit.

Welche Inhaltsstoffe sollten Sie bei sicherer Sonnencreme beachten?

Die einzigen aktiven Inhaltsstoffe in der sichersten und wirksamsten Sonnencreme sollten Zinkoxid und/oder Titandioxid sein. Beide sind Mineralien und gelten als sicher für unseren Körper und die Umwelt. Sie sind in der Lage, UV-Strahlen physikalisch zu blockieren, anstatt sie zu absorbieren.

  • Zinkoxid: Dieses Mineral bietet einen hervorragenden Breitspektrumschutz gegen UVA- und UVB-Strahlen. Es ist zudem sehr stabil und zerfällt nicht unter Sonneneinstrahlung. Zinkoxid ist bekannt für seine beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften, weshalb es oft auch in Hautpflegeprodukten für empfindliche Haut oder Babys verwendet wird. Achten Sie auf „nicht-Nano“-Zinkoxid, um sicherzustellen, dass die Partikel zu groß sind, um in die Haut oder die Umwelt einzudringen.
  • Titandioxid: Auch Titandioxid bietet einen guten Schutz vor UVB-Strahlen und kürzeren UVA-Strahlen. Es ist ebenfalls ein physikalischer Blocker. Während es in Kombination mit Zinkoxid sehr effektiv ist, bietet es allein möglicherweise keinen vollständigen Schutz vor dem gesamten UVA-Spektrum. Wie bei Zinkoxid sollte auch hier auf nicht-Nano-Formen geachtet werden, um eine Absorption zu vermeiden und die Umweltsicherheit zu gewährleisten.

Vermeiden Sie hingegen Produkte mit Inhaltsstoffen wie Oxybenzon, Octinoxat, Avobenzon, Octisalat, Octocrylen, Homosalat und 4-Methylbenzyliden-Kampfer, da diese als potenzielle endokrine Disruptoren und/oder Umweltschädlinge eingestuft werden. Eine kurze Liste mit Inhaltsstoffen, die Sie verstehen, ist oft ein gutes Zeichen für eine sicherere Formulierung.

Was tun gegen den weißen Rückstand mineralischer Sonnencreme?

Während physikalische Sonnencreme zweifellos die bessere und sicherere Option ist, hat sie den Ruf, einen kreidigen, weißen Film auf der Haut zu hinterlassen. Wir können uns gut vorstellen, dass Sie sich nicht am selbstbewusstesten fühlen, wenn Sie von Kopf bis Fuß mit einer sichtbaren Schicht Sonnencreme bedeckt sind, egal wie süß Ihr Bikini ist! Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Tricks, um diesen Nachteil des weißen Rückstands zu minimieren oder sogar ganz zu beseitigen:

  • Gründliches Einreiben: Massieren Sie die Sonnencreme beim Auftragen in kreisenden Bewegungen oder sanft klopfend ein, bis sie so gut wie möglich unsichtbar wird. Geduld ist hier der Schlüssel. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und arbeiten Sie sich schichtweise vor.
  • Transparente oder getönte Formulierungen: Viele Marken bieten mittlerweile mineralische Sonnencremes an, die entweder „transparentes Zinkoxid“ verwenden, das weniger weißlich ist, oder leicht getönt sind. Getönte Sonnencremes sind besonders vorteilhaft für das Gesicht, da sie sich dem Hautton anpassen und sogar einen leichten, ausgleichenden Effekt haben können.
  • Ölbasierte Optionen: Einige mineralische Sonnencremes basieren auf Ölen, was sie leichter verteilbar macht und den weißen Schleier reduziert.
  • Feuchtigkeit vor dem Auftragen: Eine gut durchfeuchtete Haut kann helfen, die Sonnencreme besser zu verteilen und das weiße Aussehen zu minimieren. Tragen Sie eine leichte Feuchtigkeitscreme auf, bevor Sie die Sonnencreme auftragen.
  • Sprühen oder Stift-Formate: Für den Körper gibt es auch Sprays oder Stifte mit mineralischer Sonnencreme, die ein einfacheres und gleichmäßigeres Auftragen ermöglichen und dabei helfen können, den weißen Effekt zu verringern.

Was ist der beste Weg, mineralische Sonnencreme abzuwaschen?

Um die Schicht Sonnencreme, die Sie während Ihrer Zeit in der Sonne großzügig aufgetragen haben, vollständig zu entfernen, benötigen Sie ein gutes Peeling. Dies ist tatsächlich eine großartige Möglichkeit, ein kleines bisschen Self-Care in Ihren Tag zu integrieren! Mineralische Sonnencremes bilden eine langanhaltende physikalische Barriere, die nicht immer leicht mit normaler Seife zu entfernen ist. Ein sanftes Peeling hilft dabei, die Partikel und Rückstände effektiv von der Haut zu lösen, ohne sie zu reizen.

Wenn es um sichere Peelings geht, steht Beautycounter’s Sugar Body Scrub ganz oben auf der Liste. Es überzeugt durch seine sauberen Inhaltsstoffe, hohe Leistung und einen belebenden Duft! Die Zuckerkristalle sorgen für eine effektive, aber sanfte Exfoliation, während nährende Öle die Haut geschmeidig halten. Sie können auch einen Körper-Exfoliator wie diesen hier verwenden, der speziell dafür entwickelt wurde, auch hartnäckige Rückstände zu entfernen und die Haut zu reinigen und zu erfrischen. Achten Sie bei der Wahl eines Peelings immer auf natürliche Inhaltsstoffe und den Verzicht auf Mikroplastik, um sowohl Ihre Haut als auch die Umwelt zu schützen.

Die besten Marken für ungiftige Sonnencreme

Wir haben die Recherche für Sie übernommen! Von Sonnencreme für Babys und Kinder über Körperlotionen bis hin zu Sprays und täglichem Gesichts-LSF – diese Sonnencremes sind die besten der Besten, die sichersten der Sichersten und diejenigen, bei denen Sie absolut zuversichtlich sein können, sie sich selbst und Ihrer Familie aufzutragen. Sie sind nicht nur wirksam im Schutz vor UV-Strahlen, sondern auch frei von schädlichen Chemikalien und oft umweltfreundlich formuliert, sodass Sie einen umfassenden Schutz ohne Kompromisse genießen können.

Beautycounter

Beautycounter ist eine unserer bevorzugten Optionen für sicherere Sonnencreme, da sie aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt wird, einen angemessenen Sonnenschutz bietet, wasserfest ist und keinen weißen Schleier auf der Haut hinterlässt. Die Marke ist bekannt für ihre strengen Standards und ihre Transparenz bei der Beschaffung und Formulierung von Inhaltsstoffen, was sie zu einer vertrauenswürdigen Wahl für bewusste Verbraucher macht.

Beautycounter Sonnencreme
  • Countersun Sunscreen Lotion (EWG 2) – Eine physikalische LSF 30-Formulierung mit nicht-Nano-Zinkoxid und Kalifornischem Mohn. Diese Lotion zieht gut ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl, während sie zuverlässigen Breitbandschutz bietet.
  • Countersun Sunscreen Mist (EWG 3) – Alles, was wir an der Originallotion lieben, aber in einer einfach anzuwendenden Sprühform! Ideal für unterwegs und schnelle Auffrischungen, ohne die Wirksamkeit zu beeinträchtigen.
  • Countersun Daily Sheer Defense for Face (EWG 2) – Diese tägliche Gesichts-Sonnencreme bietet Schutz vor UVB- und UVA-Strahlen sowie Blaulicht, lässt sich leicht verblenden und ist mit Antioxidantien und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen formuliert. Perfekt für den täglichen Gebrauch unter dem Make-up oder alleine.

Badger

Badger ist eine weitere beliebte Marke für sicherere Sonnencreme-Produkte. Wir persönlich lieben sie besonders, um unsere Kinder zuverlässig vor der Sonne zu schützen. Badger legt großen Wert auf organische und naturbelassene Inhaltsstoffe und ist bekannt für seine hautfreundlichen Formulierungen, die auch für die empfindlichste Haut geeignet sind.

Badger Sonnencreme
  • Clear Zinc Sunscreen Cream (EWG 1) – Badgers Sonnencreme ist mit transparentem Zinkoxid formuliert, um den üblichen weißen Schleier zu vermeiden, und besteht zu 98 % aus organischen Inhaltsstoffen. Eine großartige Wahl für alle, die eine natürliche und nahezu unsichtbare Option suchen.
  • Active Baby Sunscreen Cream (EWG 1) – Diese Formel ist ideal für Kinder und Babys! Sie ist extra sanft, hypoallergen und bietet zuverlässigen Schutz für die empfindlichste Haut. Ihre robuste Formel ist auch für aktive Kinder bestens geeignet.

Blue Lizard

Blue Lizard bietet eine breite Palette von Sonnencreme-Optionen, darunter Formeln für empfindliche Haut, riff-sichere Formeln und Sportformeln, die Schweiß widerstehen. Die Marke ist bekannt für ihre „Smart Bottle“-Technologie, die die Flasche bei UV-Exposition blau färbt, um Sie daran zu erinnern, Sonnencreme aufzutragen.

Blue Lizard Sonnencreme
  • Sensitive Sunscreen (EWG 2) – Diese Sonnencreme ist Paraben- und parfümfrei und perfekt für empfindlichere Hauttypen. Sie bietet einen zuverlässigen physikalischen Schutz, ohne Reizungen zu verursachen.
  • Sport Mineral-Based Sunscreen (EWG 3) – Diese Körperlotion bietet 80 Minuten Wasser- und Schweißschutz und ist somit eine gute Wahl für Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen oder intensiven Sport. Sie hält auch unter extremen Bedingungen stand.

Supergoop

Supergoop bietet mit über 40 verschiedenen Formeln eine Sonnencreme für jeden an! Wenn Sie sich einfach nicht mit mineralischen Formeln anfreunden können, ist Supergoop eine der wenigen Marken, die saubere, chemische Breitspektrum-Sonnencreme-Optionen anbieten, die keine schädlichen Inhaltsstoffe wie Oxybenzon enthalten. Sie sind bekannt für ihre innovativen Texturen und das Gefühl, dass Sonnenschutz wie Hautpflege wirkt.

Supergoop Sonnencreme
  • Unseen Sunscreen (EWG 2) – Dieser unsichtbare Gesichts-LSF ist eine großartige Option für den täglichen Gebrauch. Er ist völlig transparent, nicht fettend und funktioniert hervorragend als Make-up-Grundierung.
  • Play Antioxidant-Infused Body Mist (EWG 3) – Ein nicht-aerosolisches Körperspray, das schweißresistent und riff-sicher ist. Ideal für schnelles, gleichmäßiges Auftragen am ganzen Körper, auch an schwer erreichbaren Stellen.

Drunk Elephant

Drunk Elephant ist eine weitere großartige Option für physikalische Sonnencremes, die sich hervorragend für den täglichen Gebrauch eignen! Die Marke konzentriert sich auf die Formulierung ohne sogenannte „Suspicious 6“ (ätherische Öle, Alkohole, Silikone, chemische Sonnenschutzmittel, Duftstoffe/Farbstoffe und SLS), um die Hautbarriere zu schützen und zu stärken.

Drunk Elephant Sonnencreme
  • Umbra Sheer Physical Daily Defense Lotion (EWG 2) – Eine transparente, physikalische Sonnencreme, die einen leistungsstarken Breitspektrum-UVA/UVB-Schutz bietet und hilft, freie Radikale und oxidative Schäden zu verhindern. Sie ist leicht und für alle Hauttypen geeignet.
  • Umbra Tinte Physical Daily Defense (EWG 2) – Alle Vorteile des ursprünglichen LSF, aber getönt, um Ihnen ein strahlendes Finish zu verleihen! Perfekt, um den Hautton auszugleichen und einen gesunden Glow zu zaubern, ohne dass man eine zusätzliche Foundation benötigt.

Wir hoffen, dass Sie diesen Leitfaden für sicherere Sonnencremes hilfreich fanden! Die Wahl des richtigen Sonnenschutzes ist ein entscheidender Schritt, um Ihre Haut und die Umwelt zu schützen. Indem Sie sich für mineralische und ungiftige Optionen entscheiden, treffen Sie eine bewusste Entscheidung für Ihre Gesundheit und die unserer Planeten. Denken Sie daran, die Sonne verantwortungsvoll zu genießen und sich regelmäßig neu einzucremen, besonders nach dem Schwimmen oder starkem Schwitzen.

Wenn Sie weitere bevorzugte Sonnencremes haben, die hier nicht aufgeführt wurden, würden wir uns freuen, in den Kommentaren unten davon zu erfahren. Teilen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen, damit wir alle von den besten und sichersten Sonnenschutzlösungen profitieren können!

Weitere beliebte Wellness-Artikel

Prose Haarpflege Review

Dazzle Dry Nagelsystem Review

Gesichtsbehandlung für Zuhause

Vitamin C für Ihre Haut